ist ein künstlerischer Ausdruck für einen gestalterischen, bewegten, verbindenden, ästhetischen und integralen Prozess, der wärmend und erbauend wirkt.
Schulterstand, Pflug und Brücke
Beschreibt einen rhythmischen Prozess zur Überwindung von bindenden Strukturen und Schweretendenzen. Ein inhaltliches Bewusstsein ermöglicht eine empathische Beziehungsfähigkeit, die einen Raum eröffnet für neue Gestaltungsmöglichketen. Heinz Grill bezeichnet diese Übungen als "Die drei Säulen der Zukunft ".
von oben praktiziert, beginnend aus der stehenden Position, wirkt anspruchsvoller als vom Boden ausgehend und zeigt eine konzentrierte Führungskraft. Die Wirbelsäule ist in allen Teilen herausgefordert. Die Übung wird keinesfalls mit einem willentlich, körperlichen Eifer durchgeführt. "Mit der Innerlichkeit und einer intensiven Konzentration erlebt sich der Mensch mit diesem Rückwärtsbeugen in einer dynamischen Bewegung direkt im Loslöseprozess von etwas Altem und Vergangenem, und er tritt ein in den Neubeginn einer sensitiven Gegenwart" (Heinz Grill)